lumexyronavi Logo

lumexyronavi

Finanzlösungen & Business Creativity

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lumexyronavi an erster Stelle

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die lumexyronavi, Am Brückerbach 5, 40591 Düsseldorf, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497571716818 oder per E-Mail unter info@lumexyronavi.com.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website lumexyronavi.com und unseren Finanzdienstleistungen stehen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich und werden in den Serverprotokollen gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Computers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf

Persönliche Angaben

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich bei der Anmeldung für unsere Finanzdienstleistungen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Registrierung. Zu den erhobenen Daten gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere für die Vertragsabwicklung relevante Informationen.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung tatsächlich erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich in den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt primär zur Erfüllung von Verträgen, deren Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie die Kommunikation im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen.

Berechtigte Interessen

Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website. Dazu gehört auch die Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Dienste, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Speicherung und Verarbeitung bestimmter Daten verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten sowie Anfragen von Behörden im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse.

4. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung mehr erforderlich sind.

  • Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt
  • Steuerlich relevante Unterlagen für 10 Jahre gemäß AO
  • Handelsrechtliche Dokumente für 6 Jahre nach HGB
  • Protokolldaten der Website für maximal 7 Tage
  • Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen. Kontaktieren Sie uns hierfür unter den oben genannten Kontaktdaten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.

Berichtigung und Löschung

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden"), insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert und angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Beschränkung des Zugriffs auf autorisierten Personenkreis
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass eine vollständig sichere Datenübertragung über das Internet technisch nicht möglich ist. Wir können daher keine absolute Sicherheit gewährleisten, setzen jedoch alles daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

7. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Arten der verwendeten Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder über unser Cookie-Banner auf der Website anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Für die Erbringung unserer Dienste arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten können. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

Behördliche Anfragen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Behörden Auskunft zu erteilen oder Daten zu übermitteln. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.

Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an uns:

lumexyronavi
Am Brückerbach 5
40591 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 7571 716818
E-Mail: info@lumexyronavi.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Website-Funktionalität & Datenverarbeitung

Diese Webseite nutzt verschiedene Technologien wie Cookies und lokale Speichermöglichkeiten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und wichtige Funktionen bereitzustellen. Durch diese Technologien können wir die Leistung unserer Seite verbessern und relevante Inhalte anzeigen.